Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Gratis Ebook herunterladen Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Gratis Ebook herunterladen Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Investing the time for reviewing a publication will provide you the extremely valuable system. The system is not just regarding obtaining the expertise to associate with your particular condition. However, often you well need fun thing from guide. It could accompany you to run the time meaningfully and well. Yeah, great time to check out a book, good time to have a good time. And also the existence of this publication will be so exact to be in your own.

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik


Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik


Gratis Ebook herunterladen Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Neu aktualisiert! Das Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik von dem effektivste Autor und auch Autor ist jetzt unten verfügbar. Dies ist Anleitung Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik , die sicherlich Ihren Tag Überprüfung abgeschlossen endet machen wird. Wenn Sie sich für das gedruckte Buch Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik dieses Titels in der Buchhandlung suchen, könnten Sie es nicht finden. Die Probleme können die minimalen Ausgaben sein Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik, die das Buch Einrichtung aufgegeben werden.

Als einer der Fenster den neuen Globus zu öffnen, diese Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik bietet sein fantastisches Schreiben vom Autor. Veröffentlicht in einer der beliebtesten Autoren dieser Publikation Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik turneds in eine von einer der idealsten Bücher vor kurzem gerade. Eigentlich wird, Führer keine Rolle , ob das Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik ein Bestseller oder anders ist. Jedes Buch wird ständig beste Ressourcen gibt die Besucher zu bekommen alle feinsten.

Allerdings werden einige Personen für das beste Anbieter Buch suchen , wie die erste Überweisung zu überprüfen. Aus diesem Grunde; diese Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik präsentiert Ihre Anforderung zu erfüllen. Einige Menschen wie dieses Buch zu lesen Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik als Ergebnis dieser prominenten Veröffentlichung, noch einige lieben das , weil der Lieblingsautor. Oder mehr zusätzlich wie dieses Buch zu lesen Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik aufgrund der Tatsache , dass sie wirklich diese Publikation lesen sollten. Es kann derjenige sein , die wirklich wie das Lesen.

In immer diesen Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik , könnten Sie nicht immer passieren zu Fuß oder mit Ihren Elektromotor Geschäfte zu führen. Holen Sie sich das Queueing, unter dem Regen oder heißes Licht, und auch noch sucht die nicht identifizierten Veröffentlichung weil Veröffentlichung Einrichtung zu sein. Durch diese Seite zu besuchen, können Sie nur für die Suche Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik sowie Sie es entdecken konnte. So , jetzt, um diese Zeit für Sie den Download - Web - Link sowie Erwerb Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik als Ihr persönliches Soft - Datei Buch zu wählen. Sie können dieses Buch Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik in Soft - Daten nur lesen und auch als eigenes warten. So müssen Sie sich nicht zu schnell Put - Guide Die Hand über Der Ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger Der Deutschen Klassik nach rechts in der Tasche am ganzen Körper .

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik

Klappentext

1787 übernahm der 23 Jahre alte Johann Friedrich Cotta (1764 -1832) nach dem Jurastudium das nicht eben glanzvolle Familienunternehmen, die Cotta'sche Verlagsbuchhandlung in Tübingen. Als er starb, war er nicht nur der Buchhändlerfürst Deutschlands, Eigentümer zahlreicher Industrieunternehmen, sondern auch der Regent eines Zeitungsimperiums, dessen Glanz bis in unsere Tage strahlt. Fleiß, Fairness und ein Gespür für Themen, die die geistige Elite Deutschlands interessierten, machten diesen Mann, über dessen sparsamen Lebenszuschnitt mancher Zeitgenosse den Kopf schüttelte, zu einem intellektuellen Strategen. Cotta gelang es nicht nur, unter seinem Verlagsnamen Autoren wie Goethe, Schiller, Hölderlin, Schelling, Alexander von Humboldt, Jean Paul und viele andere zu vereinen. Er schuf mit der europaweit berühmten »Allgemeinen Zeitung«, mit dem »Morgenblatt für gebildete Stände«, mit den »Horen« und einem ganzen Strauß von Frauenzeitschriften liberale Diskussionsforen, die nicht selten die Obrigkeit herausforderten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Peter Kaeding, geboren 1942, war nach einem Musikstudium als Buchhändler und Sychronautor tätig und lebte seit 1977 freischaffend in Berlin. Er schrieb u. a. die Biographien »August von Kotzebue - Auch ein deutsches Dichter leben«, »Adolph von Knigge - Begegnungen mit einem freien Herrn« sowie den Roman »Die Avantgarde ist immer vorn«.Peter Kaeding ist im Dezember 2015 verstorben.

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 493 Seiten

Verlag: Cotta; Auflage: 1., (1. März 2009)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783768197120

ISBN-13: 978-3768197120

ASIN: 3768197123

Größe und/oder Gewicht:

16,4 x 3,5 x 23,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.037.089 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Peter Kaeding hat ein wirklich lesenswertes und spannendes Buch geschrieben. Nicht allein, dass er das Leben des Johann Friedrich Cotta (1764-1832) erzählt, die Einbettung dieses wirkungsmächtigen Verlegers und Unternehmers in seine Zeit bietet darüber hinaus ein wirklich historisches Lesebuch von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu dessen Tod 1832.Mit welchem unternehmerischen Mut, welcher Ehrlichkeit und Zuversicht dieser Mann über seine damalige Württembergische Heimat hinaus gewirkt hat, ist zum Teil atemberaubend.Nicht zuletzt als Verleger der beiden Klassiker Schiller und Goethe hat sich dieser politisch liberal denkende Mann Verdienste erworben, sein diplomatisches Geschick und sein politisches und nationales Gespür für die Notwendigkeiten der Zeit lassen ihn über sich hinaus wachsen.Interessant ist neben dem historischen Rückblick die Einbindung von authentischen Zeugnissen seiner Zeitgenossen, vor denen so manches vertrauliche Wirken verborgen werden musste. Welch wichtige Rolle er bei der Findung des deutschen Nationalstaates einnahm, zeigt der Autor an Hand von historischen Dokumenten und zeitgeschichtlichen Abläufen auf.Cotta hat Großes gewagt, redlich gehandelt und doch war er auch immer von Misstrauen und Missgunst umgeben. Selbst seine als Freunde betrachtete wichtigsten Autoren Goethe und Schiller fühlten sich stets übervorteilt, obwohl Cotta hier als Verleger aus Verbundenheit mehr als großzügig honorierte.Stets investierte er in hoffnungsvolle Talente, seien diese nun literarisch, wissenschaftlich oder politisch angelegt. Rückschläge und Verluste konnten diesen Unternehmer und Freigeist nicht aufhalten; seinen verlegerischen Codex und seine ökonomische Risikobereitschaft sucht man heute wohl vergebens.Ein von der ersten bis zur letzten Zeile spannendes und lesenswertes Buch, das in keiner Bibliothek fehlen sollte.Karin Ellermann

Schiller, Goethe, Herder, Hölderlin, Kleist, Heine, Fichte, Schelling, Alexander von Humboldt. Er hat sie alle verlegt und damit die Cotta'sche Verlagsbuchhandlung in Tübingen und später in Stuttgart zu Weltruhm geführt. Er war immer "in Eil", entfaltete unermüdlich eine Vielzahl von Tätigkeiten und eröffnete sich neue Geschäftsfelder, die ihn nicht nur zu Ruhm, Ansehen und Reichtum verhalfen, sondern ihn zu einem der einflußreichsten Unternehmer seiner Zeit werden ließen: Johann Friedrich Cotta, 1764 - 1832.Rechtzeitig zum 350-jährigen Cotta-Verlags-Jubiläum erschien eine erste umfassende Biographie seines wohl bedeutendsten Vertreters, die den Weg Cottas vom kleinen Verlagsbuchhändler zum einflußreichen Unternehmer nachzeichnet. Kenntnisreich und äußerst detailliert schildert Peter Kaeding diesen Weg. Penibel geanu rekonstruiert er die Verhandlungen zwischen Verleger und Autoren. Man erfährt, wieviele Louisdor, wieviele Taler, wieviele Heller für wieviele Bögen Manuskript gezahlt wurden, mit welchen Bitten um Vorschüsse und andere Zuzahlungen die Autoren an Cotta herantraten, welche zusätzlichen Zuwendungen dieser ausschüttete und wie der Verkauf der Bücher und Zeitschriften verlief. Auch wenn man ahnt, welcher Arbeitsaufwand hinter diesen Recherchen steckt, werden diese Informationen nach der Beschreibung der x-ten Vertragsverhandlung ermüdend und überflüssig.Auf jeden Fall könnte man sich fast schwindlig lesen an diesem aktiven, unternehmerischen Leben in politisch so schwierigen Zeiten und auch wenn die Frage unbeantwortet bleibt, was Cotta angetrieben und motiviert hat, so ist diese detailreiche Biograhie, in der eine fast buchhalterische Auflistung aller Tätigkeiten im Zentrum steht, vermutlich ein recht genaues Spiegelbild seines umtriebigen Lebens, in dem der ökonomische Erfolg kein Ziel an sich ist, sondern immer durch seinen Inhalt ausbalanciert wird. In seiner Tätigkeit als Verleger tritt dieser Balanceakt am augenfälligsten zutage und genau das zu zeigen, ist das Anliegen des Autors. Wie schon in seinen Biographien über August von Kotzebue (1985) und Adolph von Knigge (1991) zeigt Kaeding auch hier eine gewisse ironische Distanz, mit der er vor allem dem ewigen Widerstreit zwischen Ökonomie und geistigem Anspruch begegnet. Und: was immer man über Cotta wissen kann, in dieser Biographie ist es zu finden.

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik EPub
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik Doc
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik iBooks
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik rtf
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik Mobipocket
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik Kindle

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF

Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF
Die Hand über der ganzen Welt: Johann Friedrich Cotta - Der Verleger der deutschen Klassik PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright belka-worek
Back To Top