Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Free PDF Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay

Free PDF Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay

Es kann unter Ihren Morgen Lesungen sein Tati, Erzähl: Erinnerungen - Gesammelt Für Meinen Sohn Peter Maffay Dies ist eine weiche Datei Buch , das das Herunterladen über das Internet buchen verwaltet werden können. Wie zu erkennen, in diesem anspruchsvollen Alter, wird moderne Technologie , die Sie sicherlich dabei einige Aktivitäten lindern. Es auch einfach ist die Existenz Buch weicher Dokumente Tati, Erzähl: Erinnerungen - Gesammelt Für Meinen Sohn Peter Maffay lesen kann zusätzliches Attribut zu öffnen sein. Es ist nicht nur zu öffnen und in dem Gerät zu schonen. Dieses Mal am Morgen und andere Freizeit ist , das Buch überprüfen Tati, Erzähl: Erinnerungen - Gesammelt Für Meinen Sohn Peter Maffay

Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay

Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay


Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay


Free PDF Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay

Sie nicht Ihre Meinung ändern, wenn Sie das Lesen der Praxis zu haben beginnen vorzubereiten. Diese Praxis ist ein gutes und hervorragendes Verhalten. Sie müssen es mit den effektivstenen Publikationen beleben. Mehrere Veröffentlichungen offenbaren und auch bei jedem Genre dort ansässigen außergewöhnliche Inhalte anbieten und auch Themen. Auch hat jede Veröffentlichung verschiedenen Geschmack des Schreibens; sie werden sicherlich viel besseren Zustand liefern, wenn sehr gut überprüft. Das ist genau das, was uns proudly present Tati, Erzähl: Erinnerungen - Gesammelt Für Meinen Sohn Peter Maffay macht als eines der Bücher, jetzt zu lesen.

Wenn Sie dieses Buch tatsächlich gehabt haben, dann ist es sehr charmant. Wenn Sie dieses Buch als auch noch Plan wünschen, nicht die Mühe machen, bieten wir hier vor allem für Sie. Also, werden Sie sicherlich nicht aus Tati, Erzähl: Erinnerungen - Gesammelt Für Meinen Sohn Peter Maffay, wenn sie in den Laden laufen. Leitfaden, der präsentiert wird, ist in der Tat die Soft-Datei. Wie die Online-Bibliothek, wir zeigen Ihnen, verschiedene Arten und Sammlungen von Publikationen, in weichen Unterlagen Arten. Dennoch kann es durch den Anblick des Web-Link auf jeder Seite dieser Website angeboten bekommen wiese sowie leicht werden.

Neben warum diese Veröffentlichung so bevorzugt werden kommt, ist, dass heute Publikation stammt aus dem bevorzugten Autor der Welt. Viele Menschen schätzen die Kompositionen über alles. Das Thema Diskus und bietet auch zusätzlich im Zusammenhang viel in dem Tag zu Tag zu Hause ist. So können Sie einen Teil ihres Geistes sein und glaubten, dass über diese unglaubliche Veröffentlichung denken. Zu evozieren genau das, was durch Tati, Erzähl: Erinnerungen - Gesammelt Für Meinen Sohn Peter Maffay erzählt wird, könnten Sie anfangen, es zur Zeit zu lesen.

Mit dem Start dieser Veröffentlichung sofort zu lesen, können Sie schnell den richtigen Weg finden, weit besser hohe Qualitäten zu verdienen. Verwenden Sie Ihre freie Zeit, um diese Publikation zu lesen; auch durch Web-Seiten können Sie mehr Unterricht und auch Inspirationen nehmen. Es wird Sie nicht in einigen Feiern beschränken. Es wird lösen Sie immer mit diesem Buch werden jedes Mal, wenn Sie es lesen. Tati, Erzähl: Erinnerungen - Gesammelt Für Meinen Sohn Peter Maffay ist nun auch hier angeboten als die erste sein, es zur Zeit zu erhalten.

Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Wilhelm Makkay, 1926 geboren in Kronstadt/Rumänien, besuchte eine deutsche Schule und absolvierte eine Lehre zum KFZ-Mechaniker. Im Alter von 17 Jahren meldete er sich zur Ausbildung zum Flugzeugführer bei der deutschen Luftwaffe. Nach amerikanischer Kriegsgefangenschaft kehrte er 1945 wieder in seine Heimat zurück, die er später als politisch Verfolgter wiederum verließ. Er siedelte sich mit seiner Familie in Deutschland an, wo er bis zu seiner Pensionierung als Konstrukteur für Gerätetechnik im medizinischen Bereich arbeitete.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 144 Seiten

Verlag: Ueberreuter, C.; Auflage: 1. (9. April 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 380007723X

ISBN-13: 978-3800077236

Größe und/oder Gewicht:

21,5 x 2 x 22,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 5.915 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Sehr schönes Buch für Fans von Peter Maffay ideal

In diesem Buch hat Wilhelm Makkay seine Erinnerungen gesammelt für seinen Sohn Peter Maffay. Man erfährt, dass Peters Großvater Egon im ersten und im zweiten Weltkrieg gekämpft hat und später nach Amerika ausgewandert ist. Peter selbst kam vor 70 Jahren zur Welt und verbrachte bis fast zu seinem vierzehnten Geburtstag sein Leben in Rumänen. Und dort in Siebenbürgen wie es heute heißt. Früher hat man auch Transsylvanien dazu gesagt. Ein Landstrich der u. A. auch durch den berühmt-berüchtigten Graf Dracula, der dort gehaust haben soll, bekannt geworden ist. Das Buch beschreibt Lebensstationen von Peter Maffay bis zum Jahr 2008. Bilder ergänzen die Geschichten.Meine MeinungDas Buch ist sehr gut und aufschlussreich geschrieben. Man erfährt wie es Wilhelm Makkay schon vor Peters Geburt in Rumänien schwer gehabt hat. Dass er führ Deutschland im zweiten Weltkrieg war, war da kein Pluspunkt. Am Anfang können wir jeweils ein Vorwort von Wilhelm Makkay und seiner zweiten Frau Elvira Makkay lesen. Man erfährt, wie Peter zur Musik gekommen ist und dabei die Schule vernachlässigte. Doch ist aus ihm ein berühmter Sänger geworden, nur das ist wichtig. Dass das Buch bereits 2008 endet tat mir leid. Doch ist es wohl dem geschuldet, dass Peter seinen Vater unbedingt nochmal dorthin bringen wollte, und Wilhelm Makkay die Erinnerungen, die ihn da wieder überfielen zu schrecklich fand. Auf jeden Fall erfahren wir einiges über Peter und seine Eltern. In dem Buch gibt es auch viele Bilder von Peter, seinen Eltern und seiner Verwandtschaft. Viele in Schwarzweiß aber auch einige in Farbe. Auch der etwa dreißigseitige Rezeptteil am Ende ist sehr interessant. Ich habe es sehr gerne gelesen und bewerte es mit der vollen Bewertungszahl. Als Peter-Maffay-Fan sollte man es gelesen haben.

„Tati, erzähl“ – mit diesen Worten hat der junge Peter Maffay seinen Vater Wilhelm Makkay häufig dazu gebracht Geschichten aus der alten Heimat Rumänien zu erzählen. Nun lässt uns Wilhelm Makkay auch an dieser Familiengeschichte teilhaben.In eindringlichen, aber einfühlsamen Worten schreibt er über das Schicksal seiner Familie, die einst in der Donaumonarchie, in Siebenbürgen, lebte. Von Großvater Egon, der sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg diente und der später nach Amerika ausgewandert ist. Von der unvorstellbaren Armut in der Zwischen- und Nachkriegszeit, von den Schikanen des kommunistischen Regimes und den Schwierigkeiten, die die Makkays haben, weil sie deutschstämmig sind.Als Sohn Peter vierzehn ist, gelingt endlich die Ausreise nach Deutschland – und auch hier wieder: Anfangs bittere Armut, die mit Fleiß nach und nach überwunden werden kann.Meine Meinung:Dieses Buch erzeugt Gänsehaut. Es erzählt von Hoffnung, von Schikanen, aber auch von Trauer über das Zurücklassen. Besonders berührend finde ich die Stellen, in den Peter Maffay die Stätten seiner Kindheit wieder sehen will und der Vater nicht mitkommen will. Seine Blickrichtung ist nach vorne gerichtet und nicht nach hinten. Dennoch lässt er sich auf die Reise ein – sehr emotional.Der Schreibstil gefällt mir gut. Viele Fotos aus dem privaten Archiv ergänzen diese Familiengeschichte. Als Tüpfelchen auf dem i, verrät uns die Familie einige Schmankerl-Rezepte aus Rumänien. Die verleiten einen, diese Gerichte nach zu kochen, obwohl und vielleicht gerade deshalb, weil sie einfache Speisen sind.Fazit:Eine gut erzählte Familiengeschichte, der ich gerne 5 Sterne gebe.

Wilhelm Makkay, der Vater von Peter Maffay, gibt uns einen Einblick in das Leben der Familie, die in deren ursprünglicher Heimat Siebenbürgen (Rumänien) mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. „Tati, erzähl“ – hat Peter Maffay seinen Vater oftmals gebeten, wenn er Geschichten hören wollte. Und Tati erzählte …In diesem Buch hat er noch einmal einige dieser Geschichten zusammengefasst, erzählt von den Großeltern, von den Weltkriegen, von der Auswanderung einiger Verwandter. Er erzählt aber auch davon, dass er in der Heimat bleiben wollte, von den Schwierigkeiten durch die kommunistische Regierung, vom Geheimdienst und einigem mehr. Immer wieder liest man über das Leben innerhalb der kleinen Familie, die Liebe zum Sohn, dem es an nichts fehlen soll, von gegenseitigem Vertrauen und dem ständigen Kampf um ein normales Leben ohne Armut. Erst spät schaffen die Makkays die Auswanderung nach Deutschland und müssen sich auch hier alles wieder von vorne erkämpfen.Das Buch ist sehr persönlich geschrieben und gibt tiefe Einblicke in die Gefühlswelt von Wilhelm Makkay, dessen positives Denken sich immer bewährt. Nur mit Widerwillen lässt er sich 2008 auf eine sehr emotionale Reise in die ursprüngliche Heimat ein, um Peter zu begleiten, der die Orte seiner Kindheit sehen möchte.Zum Abschluss werden noch etliche Familienrezepte angeführt, die trotz der Einfachheit eine gewisse Raffinesse vorweisen. Mit dem Wenigen, das verfügbar war, musste immer etwas Sättigendes gekocht werden.Die Geschichte rund um Peter Maffay ist sehr berührend zu lesen, die vielen privaten Fotos ergänzen perfekt und machen das Buch zu etwas Besonderem. Gerne vergebe ich 5 Sterne dafür.

Das Buch von Peters Vater Wilhelm ist sehr emotional geschrieben, aber auch wunderschön erzählt. Die tiefen Einblicke in das Privatleben von Herrn Makkay sorgen für Gänsehaut, auch der Einblick in das private Fotoarchiv der Familie ist gelungen. Man sieht viele Bilder des kleinen Peter Maffays aus ganz frühen Zeiten. Als besonderes Schmankerl gibt es noch einige leckere Rezepte aus Rumänien, die direkt Lust machen, sie nachzukochen. Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung von mir!

Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay PDF
Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay EPub
Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay Doc
Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay iBooks
Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay rtf
Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay Mobipocket
Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay Kindle

Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay PDF

Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay PDF

Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay PDF
Tati, erzähl: Erinnerungen - gesammelt für meinen Sohn Peter Maffay PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright belka-worek
Back To Top